AMANA Online Conference 2021
On 18.05 and 19.05 2021, we have prepared presentations, workshops and panel discussions from the areas of tax, accounting & reporting for you. We thank you for your registration and hope you enjoy our event!
Registration
You can register here (participation free of charge):
Day 1: May 18th, 2021
Time
Tax Portal
Accounting & Reporting
Presentations in English
Welcome message by the management
Neuerungen der GTC Jahresversion R1/2021
Mit dem jährlichen GlobalTaxCenter-Update stellen wir unseren Kunden regelmäßig neben den gesetzlich getriebenen Anpassungen auch neue Funktionalitäten zur Verfügung. Diese Neuerungen sollen hier im Fokus stehen. Zusätzlich werden wir einen kurzen Ausblick auf zukünftig geplante Features geben.
Anita Wachtel und Lars Schürmans, AMANA
Neuerungen der SmartNotes Jahresversion 2021
Auch im letzten Jahr hat sich SmartNotes wieder weiterentwickelt. Unser Schwerpunkt lag sicherlich auf der Integration der ESEF-Funktionalitäten, die für alle beteiligten Parteien neu und eine große Herausforderung waren. Ein weiterer Schwerpunkt war das Housekeeping: Wir haben einige Flaschenhälse identifiziert und beseitigt, die das Arbeiten mit SmartNotes manchmal ausgebremst haben. Zudem haben wir weiter an unserem WebClient SmartNotes 3.0 gearbeitet. Dies soll im Jahr 2022 erscheinen, wir werden einigen Kunden auch schon in diesem Jahr eine erste Testversion zur Verfügung stellen.
Dr. Philipp Stampfuß, AMANA
Accounting & Reporting: Possible use cases of Robotic Process Automation (RPA) in the GlobalLeaseCenter process
On the one hand, there are many recurring (mass) activities within the GLC leasing process, e.g. maintenance of cost centres, currencies, processing of booking voucher and reports as well as the testing of new releases. On the other hand, companies are looking at how they can become more efficient with the help of RPA (Robotic Process Automation). We briefly show in which areas we consider the use of RPA to be useful and provide practical examples of the areas of application within our quality ensuring testing program.
Marco Glombik, Matthias Sahm und Nina Wiegold, AMANA
Ertragsteuererklärungen VZ 2020
In diesem Workshop vermitteln wir einen ersten Einblick in die geänderten Steuererklärungsformulare für den Veranlagungszeitraum 2020. Des Weiteren werden Neuerungen rund um die Ertragsteuererklärungen im GlobalTaxCenter dargestellt.
Jan Gottaut, Sergej Mertins und Kerstin Rzepka, AMANA
Nachhaltigkeitsberichte in SmartNotes
Die Ende Juni 2020 verabschiedete und veröffentlichte EU-Taxonomie-Verordnung für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten dient als "Leitlinie" für die Berichterstattung über nicht finazielle Informationen. In diesem Workshop geben wir Ihnen eine Überblick über die verschiedenen Anforderungen und Möglichkeiten der Umsetzung mit SmartNotes, um den neuen Berichtspflichten nachzukommen.
Björn Bielesch, AMANA
Accounting & Reporting: An analyst’s perspective on emerging challenges in corporate reporting and prospects for the automation with European Single Electronic Format (ESEF)
Automated data feeds are of increasing importance to the users of corporate financial reports. In the future, analysts would be expected to increasingly use the ESEF (European Single Electronic Standard) data to populate their models. After a short introduction by Elena Serova, the managing director of AMANA Switzerland, and Richard Bössen, XBRL development team leader, Marietta Miemietz, a founder of the independent research boutique Primavenue Advisory Services Limited will give a presentation outlining the following aspects of XBRL: cost efficiency, speed, accuracy, breadth and the ability to design individual Alternative Performance Measurements (APMs). She will discuss the benefits of XBRL in the context of evolving accounting standards, notably the IASB's Primary Financial Statements project, which looks to add substantial granularity as well as an element of standardisation to financial statements. Moreover, she will highlight the need to rapidly "cut" and analyse data in multiple ways as the complexity of businesses increases.
A significant part of the presentation will be dedicated to emerging challenges in the area of corporate reporting, most importantly increased user demand for highly standardized ESG metrics as well as specific challenges pertaining to a wide range of subjects such as group and transaction accounting, the divergence between accrual and cash accounting, currency volatility amid heightened geopolitical tension and the interpretation of company guidance against the backdrop of lingering pandemic-related uncertainty.
Marietta Miemietz, Primavenue, London, Richard Bössen, AMANA, Essen and Elena Serova, AMANA, Basel
Lunch break
VAT-Audit - Belegprüfungen
Prüfen bevor der Prüfer kommt. Das neue VAT-Audit Modul ergänzt unser VAT@GTC in perfekter Weise. Die ERP Daten können in verschiedenen Prüfungen auf Belegebene ausgewertet, kategorisiert und analysiert werden. Systeminterne Zuweisungsmöglichkeiten und Drilldown-Funktion ins Vorsystem erleichtern das Aufgabenmanagement.
Dominik Flieger und Adam Strycharz, AMANA
ESEF im Rückblick: Lessons learned (Podiumsdiskussion)
In Deutschland haben in diesem Jahr viele Unternehmen zum ersten Mal einen ESEF Bericht erstellt, prüfen lassen und über den Bundesanzeiger offengelegt. Im Rahmen der Podiumsdiskussion sollen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen die Erfahrungen diskutieren.
Dr. Thomas Stellpflug, Director Corporate Accounting Principles and Guidance, Lufthansa und Richard Bössen, AMANA
Tax Portal: Tax Accounting - It´s all about Tax
or
Accounting & Reporting: GlobalLeaseCenter - The standard product for lease accounting
One Slot, two presentations - Your choice: Either learn all about our software solutions for tax or find out more about our IFRS 16 tool.
Paul Grabowski, AMANA or Eva-Maria Kuhlmann, AMANA
Neuerungen der STB Jahresversion 2021
Mit dem jährlichen GlobalTaxCenter-Update stellen wir unseren Kunden regelmäßig neben den gesetzlich getriebenen Anpassungen auch neue Funktionalitäten zur Verfügung. Diese Neuerungen sollen hier im Fokus stehen. Zusätzlich werden wir einen kurzen Ausblick auf zukünftig geplante Features geben.
Paul Grabowski, AMANA
Word Tipps & Tricks in SmartNotes
Word bietet in Kombination mit SmartNotes eine Vielzahl von Möglichkeiten Texte zu bearbeiten, zu automatisieren und zu layouten. Im Rahmen dieses Workshops besprechen wir daher typische Stolpersteine wie Seitenränder, Tabellenlayouts, Inhaltsverzeichnis, wir geben Tipps und verraten noch den einen oder anderen Trick wie Sie Ihre Dokumente optimal aufbauen und bearbeiten können.
Baris Cabuk, Eva-Maria Kuhlmann und Matthias Sahm, AMANA
Accounting & Reporting: XBRL Tagger Tips and Tricks & Roadmap
Learn from the experts: in this webinar we will tell about the XBRL Tagger validations and explain some common errors. In addition you will find out more about the latest development of the tool and its roadmap.
Nina Schüller und Janis Steinmann, AMANA
Das VAT@GTC aus Kundensicht - Perspektivwechsel
Wie läuft eine typische Projekteinführung ab und was erwartet mich als AMANA Kunde, wenn ich das VAT@GTC einführe? Welche Ressourcen muss ich zur Verfügung stellen, wie viel Zeit sollte ich einplanen und was sind die typischen Fallstricke? Erfahren Sie in diesem Erfahrungsbericht von einem unserer Kunden, wie ein Projekt mit unserem Umsatzsteuer-Team aussieht.
Tina Sunjic, AMANA
Neuerungen im GLC
Mit den ersten sogenannten MVPs ("minimal viable product") für die Themen Vertragsumgliederung ("change of lessee") sowie Periodenstorno (Zurücksetzen von Buchungen auf ein bestimmtes Datum) beginnt im GLC auch technisch ein neuer Produktlebensabschnitt. Wir stellen diese Neuerungen vor und stellen heraus, was bei der Anwendung zu beachten ist.
Baris Cabuk, Eva-Maria Kuhlmann und Matthias Sahm, AMANA
Accounting & Reporting: SmartNotes to interactive online reports
In terms of corporate reporting Covestro puts an interactive online report at the centre of the publication strategy: https://report.covestro.com The entire content of the digital version is integrated from SmartNotes. Concept, design and navigation all focus on creating the best possible user experience on screen. Interactive features and multimedia elements help to reduce reporting complexity and create added value. Find out more about why digital reporting matters, how a digital report is created, what we can learn from user statistics and how online reports can reach more stakeholders.
Dr. Eloy Barrantes, Nexxar, Wien and Dr. Philipp Stampfuß, AMANA
Best Practice: Eigene Reports
In diesem interaktiven Workshop geben wir Ihnen die Möglichkeit sich zum Thema Eigene Reports auszutauschen. Dabei werden besonders gelungene und häufig genutzte Praxis-Beispiele von den Anwendern selbst präsentiert.
Anita Wachtel und Lars Schürmans, AMANA
Jetzt sind Sie dran: Ihre Fragen zu XBRL
Jetzt sind Sie an der Reihe - Stellen Sie uns Ihre Fragen zu unseren XBRL Produkten.
Richard Bössen, AMANA
Tax Portal: European VAT compliance with VAT@GTC
or
Accounting & Reporting: End-to-end-process for external and internal reports with SmartNotes (disclosure management and editorial system)
Infos fehlen derzeit noch
Marco Glombik, Matthias Sahm and Nina Wiegold, AMANA
Jetzt sind Sie dran: Ihre Fragen zum GlobalTaxCenter
Jetzt sind Sie an der Reihe - Stellen Sie uns Ihre Fragen zu unserem GlobalTaxCenter.
Anita Wachtel und Lars Schürmans, AMANA
Wünsch dir was! - Ihre Fragen zum Disclosure Management SmartNotes
SmartNotes hat sich dank der beständigen Rückmeldung zahlreicher Fachanwender zur führenden Softwareanwendung im Bereich des Disclosure Managements entwickelt. Auch für zukünftige Versionen greifen wir gerne auf das Feedback der Anwender zurück. Gleichzeitig geben wir einen Ausblick auf unsere Ideen und Visionen.
Björn Bielesch und Philipp Stampfuß, AMANA
Day 2: 19th May 2021
Time
Tax Portal
Accounting & Reporting
Presentations in English
Neuerungen VAT@GTC 2021
Das VAT@GTC erfährt jedes Jahr interessante Neuerungen. Dieser Workshop zeigt die wesentlichen Änderungen und gibt einen kurzen Ausblick auf geplante Features. Neue Formulartechnik, Mehrfachmapping, neue Importmöglichkeiten, erweiterte USt-ID Prüfung, VAT-Audit, Auslandserweiterung uvm. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie, was es Neues gibt.
Christian Bohr und Lukas Schwalvenberg, AMANA
SmartNotes erste Hilfe / Best Practice
In den Projekten der letzten Jahre und aufgrund der Vielzahl an Kundenrückmeldungen, haben sich in bestimmten Bereichen Best Practises entwickelt und etabliert. Diese werden wir Ihnen im Rahmen dieses Workshops vorstellen, um die Prozessoptimierung durch die Nutzung von SmartNotes weiter zu erhöhen. Wir werden dabei den Blick sowohl auf die inhaltliche Ausgestaltung als auch das Handling von SmartNotes werfen.
Björn Bielesch, AMANA
Tax Portal: Tax Accounting - It´s all about Tax
or
Accounting & Reporting: GlobalLeaseCenter - The standard product for lease accounting
One Slot, two presentations - Your choice: Either learn all about our software solutions for tax or find out more about our IFRS 16 tool.
Paul Grabowski, AMANA or Eva-Maria Kuhlmann, AMANA
Wünsch Dir was: Ihre Anforderungen für zukünftige GTC/STB Versionen
Das GTC und STB haben sich dank der beständigen Rückmeldung zahlreicher Fachanwender zu führenden Software-Anwendungen im Bereich der Konzernsteuern entwickelt. Auch für zukünftige Versionen greifen wir wie jedes Jahr gerne auf das Feedback der Anwender zurück. Dabei soll diskutiert werden, ob neue Funktionen für den gesamten Nutzerkreis interessant sind, oder ob es vielleicht sogar schon "Tipps & Tricks" gibt, diese Anforderungen zu erfüllen.
Anita Wachtel und Lars Schürmans, AMANA
SN Layoutmodul (LAR und ID)
Die zeitnahe Erstellung von Geschäftsberichten wird für viele Unternehmen immer wichtiger. Der finale Schritt zur Erstellung eines Berichtes passiert entweder direkt aus SmartNotes heraus oder im Zusammenspiel mit einer Agentur. Geschäftsberichte in einem hochwertigen Layout zu publizieren ist in der Regel sehr zeitaufwendig und fehleranfällig. Wir zeigen Ihnen in einer Live-Demonstration, wie Sie mithilfe des Layout-Roboters innerhalb von SmartNotes einen hochwertigen Geschäftsbericht ohne Einbeziehung einer Agentur erstellen können.
Wird das Layout von einer Agentur erstellt, sind wiederholte Abstimmungsrunden und Korrekturschleifen bis zum finalen Layout keine Seltenheit. Mit der InDesign-Schnittstelle bietet SmartNotes die Möglichkeit ein Ergebnisdokument im InDesign-Format zu erstellen, welches die Agentur direkt verarbeiten kann ohne Textpassagen kopieren zu müssen. 100% des Inhalts und 80% des Layouts können so schon im ersten Schritt an die Agentur geliefert werden. Zeit- und kostenintensive Korrekturschleifen gehören damit der Vergangenheit an. Wir zeigen Ihnen wie.
Tamino Kschischan, Thomas Lohrengel und Nicole Tödtmann, AMANA
Accounting & Reporting: XBRL Vision - Interview with Gilles Maguet (CEO XBRL Europe) and John Turner (CEO XBRL International) by Richard Bössen and Elena Serova (AMANA)
With ESEF being a highly relevant topic for many companies at the moment, the capital market participants are able to experience on a very practical level the meaning of the XBRL technology. In our interview with Gilles Maguet (CEO at XBRL Europe) and John Turner (CEO at XBRL International), we will have a closer look at recent initiatives and visionary future developments of this fascinating technology. Gilles and John will share their insights from strategic roadmaps of both organisations.
Gilles Maguet, CEO at XBRL Europe, John Turner, CEO at XBRL International, Richard Bössen, AMANA, Essen and Elena Serova, AMANA, Basel
Lunch break
Aktueller Stand und Entwicklung der GlobalTaxCenter Suite
Im Rahmen des Workshops wird der aktuelle Stand der GlobalTaxCenter Suite mit all ihren vorhandenen Modulen vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird erläutert, wie und wann eine zukünftige Umstellung auf die GTC Suite konkret durchgeführt werden kann. Dabei wird auch der AMANA-Cloud-Betrieb/Hosting beleuchtet.
Lars Schürmanns, AMANA
AMANA und otris ein starkes Team für die Verwaltung und Bilanzierung Ihrer Leasingverträge
Otris und AMANA haben ihre Stärken und ihre jahrelangen Erfahrungen im Bereich Vertragsmanagement und Accountingtools zu einer einheitlichen Lösung verbunden: Vertragsmanagement und IFRS 16 Bilanzierung, wie aus einer Hand, bei gleichzeitiger Nutzung der Expertise von Spezialisten in beiden Bereichen.
In dem Workshop stellen wir die Herausforderungen beider Bereiche dar sowie die Lösung von otris und AMANA, die das Beste aus beiden Welten verbindet. Mit der Vertragsmanagement-Software otris contract können Sie einen einheitlichen Prozess für alle Ihre Verträge implementieren. Die IFRS 16 relevanten Verträge werden identifiziert und nach einem Reviewprozess über eine standardisierte Schnittstelle an das GlobalLeaseCenter übergeben. Das GlobalLeaseCenter ist in diesem Fall die Rechenmaschine in der die Verträge bewertet und gebucht werden.
Eva-Maria Kuhlmann, AMANA und otris
Tax Portal: European VAT compliance with VAT@GTC
or
Accounting & Reporting: End-to-end-process for external and internal reports with SmartNotes (disclosure management and editorial system)
One Slot, two presentations, your choice: Either learn all about our software solutions for VAT or find out more about Disclosure Management SmartNotes.
Jessica Fuchs, AMANA or Björn Bielesch, AMANA
Anforderungsmanagement im VAT@GTC an aktuellen Beispielen
Was spielt sich bei AMANA hinter den Kulissen ab? Wie erfährt AMANA von den neuesten Entwicklungen in Europa, woher kommen die Formulare und wie werden neue Anforderungen umgesetzt und in das VAT@GTC eingebaut? Zusammen mit unserem Kooperations- und Entwicklungspartner WTS zeigen wir Ihnen, wie wir neue Anforderungen umsetzen. Als Beispiele für die neueste Vergangenheit und die Zukunft haben wir die Formularänderungen 2021 und den OSS ausgewählt. Ein spannender Einblick in unsere Arbeit.
Uwe Gruber, WTS, Jessica Fuchs und Dennis Jansen, AMANA
SmartNotes Berechtigungen
Im Laufe der letzten Jahre wurde das SmartNotes Berechtigungskonzept immer wieder verbessert und z.B. um das Rollenkonzept erweitert, sodass es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, Berechtigungen zu pflegen. Die Fülle der Möglichkeiten und die "best practise" aus unserer Sicht, wollen wir im Rahmen dieses Workshops vorstellen: Wissen Sie z.B., ob Sie schon den Matrix-Modus benutzen? Oder kennen Sie die Vorteile des neuen Rollenkonzepts?
Vanessa Höhn und Jenny Lennert, AMANA
Accounting & Reporting: ESEF lessons learned - Impressions from around Europe
ESEF has been postponed in many countries. However, there are quite some companies around Europe, that created and published their ESEF report already. During the panel discussions, are want to get insights on the experience from different point of views.
Rimgaudas Pazniokas, Head of Consulting Division at Audifina Lithuania, Pedro Mardomingo, Managing Director at LucaNet Spain and Richard Bössen, AMANA, Essen
Datenerfassung und Reporting im Questionnaire
Die Einsatzmöglichkeiten eines Questionnaires in Steuerabteilungen sind weitreichend. Diese können Grunddaten Rund um die Steuerberatung beinhalten, ein Country by Country Reporting (OECD, Public CbC, GRI207) abbilden oder Daten zum Risk Reporting und Compliance erfassen. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die Unterstützung des Transfer Pricing Prozesses, angefangen bei der Datensammlung bis hin zur Auswertung. DIe vielen Einsatzmöglichkeiten dieses Moduls werden im Rahmen des Workshops vorgestellt.
Tobias Dowidat und Anita Wachtel, AMANA
Disclosure Mangement SmartNotes - End-to-End-Prozess zum ESEF Geschäftsbericht
ESEF (European Single Electronic Format) ist ein EU-weit einheitliches elektronisches Berichtsformat, welches ab 2020 alle börsenorientierten und nach IFRS bilanzierenden Konzerne in Europa verpflichtet, Geschäftsberichte im iXBRL Format zu erstellen.
Unsere Disclosure Management Lösung SmartNotes wurde um das SmartNotes-ESEF Modul erweitert. Die ESEF Anforderungen können direkt in SmartNotes und damit direkt im Geschäftsberichterstellungsprozess umgesetzt und integriert werden.
SmartNotes hat den Status einer „XBRL certified Software“, damit ist garantiert, dass Sie den regulatorischen Anforderungen voll und ganz nachkommen können. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die vielfältigen Funktionen unserer Lösung vor, präsentieren die einfache Handhabung ohne technische Herausforderungen und auch die integrierte, automatisierte Taggingunterstützung auf Basis der von AMANA entwickelten künstlichen Intelligenz (KI). Ein integrierter End-to-End-Prozess vom Datenimport bis zum druckreif gelayouteten ESEF-Geschäftsbericht.
Dr. Philipp Stampfuß, AMANA
Accounting & Reporting: XBRL Auditor - Aspects of ESEF iXBRL assurance
Since 2021, all listed companies are mandated to file annual financial reports in iXBRL. Hear about the perspective of an auditor about important aspects, when assuring ESEF reports.
Richard Bössen, AMANA
DAC 6 - Grenzüberschreitende Steuergestaltung
Seit Mitte 2020 müssen meldepflichte grenzüberschreitende Steuergestaltungen in Deutschland nach DAC 6 innerhalb von 30 Tagen an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet werden. Wir stellen Ihnen unsere Projekterfahrungen aus den ersten Meldungen an das BZSt vor und zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen von DAC 6 mit unserem Modul lösen. Zudem gehen wir auf Tipps & Tricks ein.
Tobias Dowidat, AMANA
Jetzt sind Sie an der Reihe: Ihre Fragen zum GlobalLeaseCenter
Accounting & Reporting: New features of the SmartNotes annual version 2021
Jetzt sind Sie an der Reihe - Ihre Fragen zum VAT@GTC
Offene Fragerunde. Stellen Sie uns Ihre Fragen zur Digitalisierung in der Umsatzsteuer und zu unserem VAT@GTC. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch
Jessica Fuchs, AMANA
Closing remarks by the management
Your advantages at our user conference




